Hier ist ein englischer Überblick über die wichtigsten strukturellen Komponenten eines typischen Metalltür/Fenster einzelner Roller (auch als ein einzelnes Rollrad oder eine Scheibe bezeichnet):
Rollenrad: Die kerndrehende Komponente, normalerweise aus haltbarem Material wie Nylon, Polyamid (PA) oder manchmal Stahl mit einem Gummi -Profil. Dies ist der Teil, der direkt in der Spur rollt.
Radachse/Lagerstift: Ein gehärteter Stahlstift, der durch die Mitte des Rollenrads verläuft. Es liefert die Achse, damit sich das Rad dreht.
Lager: Befindet sich zwischen dem Rollenrad und dem Achsen-/Lagerstift. Gemeinsame Typen sind:
Kugellager: Kleine Stahlkugeln, die in einem Rennen gehalten werden und eine reibungslose Rotation mit niedriger Reihen bieten. Am häufigsten in hochwertigen Walzen.
Buchsen/Hülsenlager: Einfache zylindrische Ärmel (oft Bronze, Sinterbronze oder Polymer), dass sich das Rad um den Stift dreht, normalerweise mit Fettschmierung. Einfacher und möglicherweise weniger glatt als Kugellager.
Klammer/Wohn-/Montagerahmen: Die strukturelle Metallkomponente, die die Radanordnung hält. Es gibt normalerweise Funktionen:
Montagelöcher: Zum sicher an der unteren Ecke der Tür oder des Fensterblatts (Flügels) mit Schrauben oder Schrauben an der unteren Ecke des Fensters befestigen.
Achs -Stützpunkte: Wobei der Radachse/das Lagerstift festgelegt oder an Ort und Stelle gedrückt wird.
Anti-Entsailment Lippen/Flansch (optional, aber häufig): Eine erhöhte Kante oder eine Lippe auf einer oder beiden Seiten der Klammer/Gehäuse. Diese Lippe passt unter Der Rand der Strecke, die verhindern, dass die Rolle aus versehentlich herausspringen (Entgleisung), wenn die Tür/das Fenster angehoben oder einer seitlichen Kraft ausgesetzt wird.
Höhenanpassungsmechanismus (optional, aber häufig): Gefunden in vielen modernen Walzen, insbesondere für Türen. Dies ermöglicht die Feinabstimmung der Höhe des Rollers relativ zur Halterung, sodass der Installateur die Tür oder das Fenster auszusetzen und einen reibungslosen Betrieb innerhalb der Spur sicherzustellen. Es umfasst häufig eine Gewindeschraube oder eine exzentrische Nocken, die auf der Radachse wirkt.
Schmierung (intern): Hochwertige Walzen haben häufig in der Lagerfläche versiegelte Schmiermittel (Fett), um einen reibungslosen, dauerhaften Betrieb zu gewährleisten.
Typische Materialkombinationen:
Klammer/Gehäuse: Stahl (oft verzinkt, zinkplattiert oder aus Edelstahl - z. B. 304/316 für Korrosionswiderstand), Zinklegierung (Zamak).
Rollenrad: Nylon, Polyamid (PA), POM (Acetal/Delrin), gummibeschichteter Stahl.
Achse/Lagerstift: Härter Stahl, Edelstahl.
Lager: Stahlkugeln/Chromstahl (Kugellager), Bronze, Polymer (Buchsen).