Radmaterial & Lagertyp:
Radmaterial:
Nylon/Pom: Am häufigsten. Langlebig, ruhig, gut abgenutzt, greift mittelschwerem Gewicht ab. Am besten für typische Holz-/Laminattüren.
Stahl: höchste Haltbarkeit und Gewichtskapazität. Ideal für sehr schwere Türen (z. B. dickes, massives Holz, große Spiegel). Kann laut sein, es sei denn, gut geschmiert oder mit Nyloneinsätzen kombiniert. Überprüfen Sie die Spurkompatibilität.
Lagertyp (im Rad):
Versiegelte Kugellager: Am besten für die Glätte & Langlebigkeit, insbesondere unter schwereren Lasten. Widersteht Staub und Korrosion. Sehr empfohlen.
Nylon/Bronze -Buchsen: einfacher, billiger. Für sehr leichte Türen, weniger glatt, trägt schneller und anfälliger für Bindungs-/Schmutzprobleme als Kugellager.
Vermeiden Sie Räder ohne identifizierbare Lager/Buchse – Nur Plastik auf Plastik.
Montagehalterung:
Material: Stahlhalterungen sind für schwere Türen am stärksten. Verstärktes Nylon/Kunststoff kann für hellere Türen ausreichen.
Höhenanpassungsmechanismus: Wesentlich! Suchen Sie nach Klammern mit integrierter Schraubanpassung. Auf diese Weise können Sie die Tür präzise genau aufnehmen und sie anheben/senken, wenn die Strecke sackt oder der Boden ungleichmäßig ist. Einfache Einstellung spart später große Kopfschmerzen.
Anhang: Stellen Sie sicher, dass die Schraubenlöcher mit vorhandenen Löchern in Ihrem Türboden übereinstimmen (oder Sie können neue bohren können, ohne die Tür zu beeinträchtigen). Überprüfen Sie die Schraubgröße/Länge zur Verfügung.
Anzahl der Räder pro Tür:
Die meisten Standard -Garderobenentüren verwenden 2 Räder.
Längere/größere oder schwerere Türen: Erfordern sich häufig 3 oder 4 Räder, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen und das Durchhängen/Bindung zu verhindern. Überprüfen Sie die ursprünglichen Design- oder Herstellerspezifikationen Ihrer Tür.
Geräuschpegel:
Qualitätslager (Kugel), gut geschmierte Stahlräder oder Nylonräder laufen im Allgemeinen ruhiger.
Vermeiden Sie abgenutzte Buchsen oder trockener Metall auf Metallkontakt. Einige Räder haben für zusätzliche Stilligkeit gummiert.
Ersatz vs. Neue Installation:
Austausch: Nehmen Sie das alte Rad/die Halterung nach Möglichkeit mit. Dies ist der beste Weg, um ein Match zu garantieren. Messen Sie es sorgfältig (Durchmesser, Rillenbreite/Tiefe, Klammerform/Größe, Abstand von Schraubenloch).
Neue Installation: Befolgen Sie die Empfehlungen des Streckenherstellers für kompatible Walzen.
Auswahl -Checkliste Zusammenfassung
✅ Trackprofil messen: Breite & Tiefe. Passen Sie die Radrille genau an.
✅ Tür wiegen: Gewicht pro Rad berechnen. Wählen Sie Räder mit >20-30% zusätzliche Kapazität.
✅ Wählen Sie Radmaterial: Nylon für die meisten, Stahl für sehr schwer.
✅ Wählen Sie Lagertyp: Versiegelte Kugellager bevorzugt.
✅ Klammer prüfen: Stahl für schwere Türen, Höhenanpassungsmuss.
✅ Zählen Sie Räder: 2 für Standard, 3-4 für lange/schwere Türen.
✅ Lärm betrachten: Kugellager/Nylonräder leiser.
✅ Old Wheel mitbringen: (zum Ersatz) Beste Garantie für die Passform.
Wo zu kaufen & Pro -Tipps
Hardware -Stores: Messungen/alte Teile bringen. Mitarbeiter können oft dazu beitragen.
Spezialistische Hardware/DIY -Geschäfte: Bessere Auswahl für bestimmte Profile.
Online -Händler: große Auswahl, aber Messungen sind kritisch. Rezensionen sorgfältig lesen.
Verpackung überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Spezifikationen (Gewicht, Spurtyp) eindeutig aufgeführt sind.
Qualität kaufen: Günstige Walzen scheitern schnell, Schadenspuren und verursachen Frustration. Investieren Sie in langlebige Lager und Materialien.
Schmierung: Verwenden Sie gelegentlich ein trockenes Silikonspray (nicht WD-40 oder Öl, das Schmutz anzieht) auf der Strecke für einen glatteren, ruhigeren Betrieb. Schmieren Sie die Räder nicht selbst, sofern nicht angegeben.